Abhalte-Töpfchen Dunkelgrau

Kund*innen kaufen auch
Langlebige Qualität
An dem hochwertigen Töpfchen-Einsatz bzw. Abhalte-Töpfchen können auch Geschwisterkinder noch Freude haben.
Durchdachtes Design
Eine Pipiwand, eine glatte Unterseite sowie eine breite Krempe sorgen dafür, dass der Einsatz auch einzeln als Windelfrei-Töpfchen nutzbar ist. Der höchste Komfort ist für Jungen wie Mädchen passend.
Leichte Reinigung
Das Behältnis kann kinderleicht unter fließendem Wasser im Waschbecken, der Badewanne o.ä. gereinigt werden.

Sissi Rasche

Hebamme
"Abhalten reduziert Müll, schont die empfindliche Babyhaut, spart Geld und fördert eine liebevolle Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Es kann sogar auch die bedürfnisorientierte Kommunikation und Bindung stärken, was gerade in den ersten Lebensjahren von großer Bedeutung ist. Zudem ist es eine kostensparende Methode, da auf Wegwerfwindeln verzichtet wird, und trägt somit auch zum Umweltschutz bei. Ein Rundumvorteil für die Familie!"

Was versteht man eigentlich unter Abhalten?

Vielleicht geht das jetzt alles ein bisschen schnell? Kein Problem – wir erklären gerne, was es mit dem Begriff „Baby abhalten“ auf sich hat. Abhalten bedeutet, das Baby ohne Windel so zu positionieren, dass es entspannt sein Geschäft verrichten kann. Statt in eine Windel geht der Stuhlgang oder Urin direkt in eine Schüssel oder sogar auf die Toilette. Einige Familien setzen ausschließlich auf diese Methode, auch bekannt als „Windelfrei“, während viele Eltern Abhalten zusätzlich zu Windeln verwenden, vor allem tagsüber und zu Hause. Abhalten kann besonders bei Blähungen oder Verstopfungen des Babys hilfreich sein. Am besten funktioniert es mit einem speziell dafür entwickelten Abhalte-Töpfchen, das die Form des Babys optimal stützt, leicht zu handhaben und einfach zu reinigen ist.

Dein Baby abhalten: – Erklärt von Hebamme Sissi Rasche

Ihr habt noch nie darüber nachgedacht, Euer Baby mal ohne Windel strampeln zu lassen? Gar nicht schlimm, denn das Thema Baby Abhalten (oder auch eine komplett Windelfreie Erziehung) war bis vor kurzem ein ziemliches Nischenthema. Wer noch nicht genau weiß, worum es beim Abhalten überhaupt geht, erfährt hier mehr zu dem Thema.
Zum Magazinartikel