Silikonlätzchen Altrosa

Der richtige Zeitpunkt, um mit Beikost zu beginnen, variiert von Kind zu Kind.

Leicht zu reinigen
Silikon lässt sich einfach abwaschen, entweder von Hand oder in der Spülmaschine, und bleibt immer hygienisch sauber.
Langlebig und robust
Silikon ist äußerst strapazierfähig und hält den täglichen Anforderungen stand, ohne zu brechen oder zu reißen.
Schöne Designs
Kindsgut bietet das Geschirr in ansprechenden, modernen Farben und kinderfreundlichen Formen an, die die Mahlzeiten noch mehr Spaß machen.

Robust, rutschfest und leicht zu reinigen

  • Sicher und geprüft – Das Geschirr ist aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Silikon gefertigt, das für die Gesundheit deines Kindes unbedenklich ist.

  • Langlebig und robust – Silikon ist äußerst strapazierfähig und hält den täglichen Anforderungen stand, ohne zu brechen oder zu reißen.

  • Rutschfest – Viele Teile sind mit einer rutschfesten Unterseite ausgestattet, die das Umkippen und Verrutschen des Geschirrs während des Essens verhindert.

  • Leicht zu reinigen – Silikon lässt sich einfach abwaschen, entweder von Hand oder in der Spülmaschine, und bleibt immer hygienisch sauber.

  • Praktisch und flexibel – Das weiche Material ist flexibel und kann bei Bedarf leicht verstaut oder transportiert werden.
}

Wann sollte man mit Beikost starten?

Der richtige Zeitpunkt, um mit Beikost zu beginnen, variiert von Kind zu Kind. Generell empfehlen Fachleute, frühestens mit 4 Monaten, aber spätestens mit 6 Monaten mit der Einführung von Beikost zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Verdauungssystem deines Babys so weit entwickelt, dass es feste Nahrung gut verarbeiten kann.

}
Hier sind einige wichtige Hinweise:
  • Frühestens mit 4 Monaten – Manche Babys sind schon früher bereit, erste Beikost zu probieren. Doch bis zum 6. Monat ist es ratsam, die ausschließliche Still- oder Flaschenernährung fortzusetzen, um die besten Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung zu gewährleisten.

  • Spätestens mit 6 Monaten – Ab dem 6. Monat ist es in der Regel der ideale Zeitpunkt, mit Beikost zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Baby oft Anzeichen wie Interesse an festem Essen, das Sitzen mit Unterstützung und die Fähigkeit, den Kopf selbstständig zu halten.

Wichtig ist, dass du die Zeichen deines Babys beobachtest und in Ruhe entscheidest, wann es für den Übergang zur Beikost bereit ist. Jede Entwicklung ist individuell und sollte im eigenen Tempo erfolgen. Wenn du unsicher bist, kannst du immer deinen Kinderarzt oder deine Hebamme um Rat fragen.

Hier sind einige wichtige Hinweise:



  • Frühestens mit 4 Monaten – Manche Babys sind schon früher bereit, erste Beikost zu probieren. Doch bis zum 6. Monat ist es ratsam, die ausschließliche Still- oder Flaschenernährung fortzusetzen, um die besten Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung zu gewährleisten.

  • Spätestens mit 6 Monaten – Ab dem 6. Monat ist es in der Regel der ideale Zeitpunkt, mit Beikost zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Baby oft Anzeichen wie Interesse an festem Essen, das Sitzen mit Unterstützung und die Fähigkeit, den Kopf selbstständig zu halten.

Wichtig ist, dass du die Zeichen deines Babys beobachtest und in Ruhe entscheidest, wann es für den Übergang zur Beikost bereit ist. Jede Entwicklung ist individuell und sollte im eigenen Tempo erfolgen. Wenn du unsicher bist, kannst du immer deinen Kinderarzt oder deine Hebamme um Rat fragen.