Spielerisch die Zeit entdecken


Das Erlernen der Uhrzeit ist ein wesentlicher Meilenstein in der kindlichen Entwicklung. Es ist mehr als nur das Ablesen von Stunden und Minuten; es ist das Verstehen von Zeitabläufen, Tagesstrukturen und Pünktlichkeit.  Die Kindsgut Lernuhr ist speziell dafür konzipiert, Kindern diesen wichtigen Aspekt des täglichen Lebens auf spielerische Weise näherzubringen.

Spielerisch die Zeit entdecken


Das Erlernen der Uhrzeit ist ein wesentlicher Meilenstein in der kindlichen Entwicklung. Es ist mehr als nur das Ablesen von Stunden und Minuten; es ist das Verstehen von Zeitabläufen, Tagesstrukturen und Pünktlichkeit.  Die Kindsgut Lernuhr ist speziell dafür konzipiert, Kindern diesen wichtigen Aspekt des täglichen Lebens auf spielerische Weise näherzubringen.

Unsere Lernuhr

Wer hat an der Uhr gedreht?
Die Kindsgut Lernuhr aus Holz verbindet niedliches unisex Design mit hochwertiger Qualität – für langlebigen Spielspaß. Die Einzelteile aus robustem und gleichermaßen leichtem Holz fühlen sich dank der Rundungen wunderbar in der Kinderhand an und sorgen dafür, dass das Uhrzeit lernen ganz viel Freude bereitet. Die Steckuhr besteht aus 13 Teilen, damit Dein Kind nicht nur spielerisch mit den verstellbaren Zeigern lernen kann, wie spät es ist – sondern vorher auch die Zahlen in der richtigen Reihenfolge anbringen muss und so seine Zähl-Fertigkeiten verbessert.

Ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit 


Das Beherrschen der Uhrzeit ist ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit. Es hilft Kindern, ihren Tag zu strukturieren, Verantwortung für ihre Zeit zu übernehmen und Pünktlichkeit zu entwickeln. 

Unsere Lernuhr aus Holz und mit einem kinderfreundlichen unisex Design, lädt Kinder ein, auf spielerische Weise die Uhrzeit zu lernen. Die Uhr verfügt über bewegliche Zeiger sowie bunte Stunden- und Minutenangaben, die es Kindern erleichtern, den Unterschied zwischen Stunden und Minuten visuell zu erfassen. Zuerst lassen sich die Zahlen richtig auf dem Zifferblatt anbringen und im nächsten Schritt die Zeigerstände erlernen.

Ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit 


Das Beherrschen der Uhrzeit ist ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit. Es hilft Kindern, ihren Tag zu strukturieren, Verantwortung für ihre Zeit zu übernehmen und Pünktlichkeit zu entwickeln. 

Unsere Lernuhr aus Holz und mit einem kinderfreundlichen unisex Design, lädt Kinder ein, auf spielerische Weise die Uhrzeit zu lernen. Die Uhr verfügt über bewegliche Zeiger sowie bunte Stunden- und Minutenangaben, die es Kindern erleichtern, den Unterschied zwischen Stunden und Minuten visuell zu erfassen. Zuerst lassen sich die Zahlen richtig auf dem Zifferblatt anbringen und im nächsten Schritt die Zeigerstände erlernen.

Lernen und Spaß in einem

Die Kindsgut Lernuhr ist nicht nur ein Lernspielzeug, sondern auch ein Spielzeug, das die Neugier weckt und die Fantasie anregt. Sie ist robust und sicher für kleine Kinderhände gefertigt, mit einer glatten Oberfläche und abgerundeten Kanten. Bei sorgfältigem Umgang bereitet die hochwertige Holzuhr lange Freude, auch noch für Geschwisterkinder. 

Das ideale Geschenk

Eine Lernuhr ist das perfekte Geschenk für den Start in die Vorschule oder Schule.

Lernen und Spaß in einem

Die Kindsgut Lernuhr ist nicht nur ein Lernspielzeug, sondern auch ein Spielzeug, das die Neugier weckt und die Fantasie anregt. Sie ist robust und sicher für kleine Kinderhände gefertigt, mit einer glatten Oberfläche und abgerundeten Kanten. Bei sorgfältigem Umgang bereitet die hochwertige Holzuhr lange Freude, auch noch für Geschwisterkinder. 

Das ideale Geschenk

Eine Lernuhr ist das perfekte Geschenk für den Start in die Vorschule oder Schule.

Dr. Katharina Schroth

Kinderärztin
Tipps, um Kindern das Uhrzeitlesen beizubringen:
  • Beginne mit den Stunden: Starte damit, Deinem Kind beizubringen, wie die Stunden abgelesen werden. Verwende die Lernuhr, um die Stundenzeiger auf verschiedene Stunden einzustellen und lasse Dein Kind die Uhrzeit laut aussprechen.

  • Füge die Minuten hinzu: Sobald Dein Kind mit den Stunden vertraut ist, führen als nächstes die Minuten ein. Beginne mit den Viertelstunden und erkläre dann die Zahlen 15, 30 und 45 als Viertel, Halb und Dreiviertel einer Stunde.

  • Alltagsbezug herstellen: Integriere jetzt die Uhrzeit spielerisch in alltägliche Routinen. Frage Dein Kind beispielsweise, um wie viel Uhr es Zeit für das Mittagessen oder die Hausaufgaben ist.

  • Geduld zeigen: Denk daran, dass das Erlernen der Uhrzeit für Kinder eine Herausforderung sein kann. Lobe Fortschritte und bleib geduldig – irgendwann fällt bei jedem Kind der Groschen.