Ostergeschenke für Kinder

Kunterbunt bemalte Eier suchen und leckere Osterhasen aus Schokolade verputzen: Das lässt nicht nur die Herzen der Kleinen höherschlagen, sondern auch unsere! Nicht umsonst ist Ostern eines der beliebtesten Familienfeste. Um Euch die Wartezeit auf Ostern etwas zu verkürzen, haben wir niedliche Ostergeschenk-Ideen gesammelt.
Kunterbunt bemalte Eier suchen und leckere Osterhasen aus Schokolade verputzen: Das lässt nicht nur die Herzen der Kleinen höherschlagen, sondern auch unsere! Nicht umsonst ist Ostern eines der beliebtesten Familienfeste. Um Euch die Wartezeit auf Ostern etwas zu verkürzen, haben wir niedliche Ostergeschenk-Ideen gesammelt.

Hüpfen, Springen, Oster-Spaß!

Wenn die Tage länger und wärmer werden, gibt es nichts Schöneres, als mit dem Hüpftier-Hase von Kindsgut über den frischen Rasen zu flitzen. Mit jedem Sprung erweckt er die Freude am Entdecken und fördert spielerisch die motorischen Fähigkeiten deines Kindes.
Förderung der Entwicklung
Unsere Spielzeuge regen die Kreativität und motorischen Fähigkeiten deines Kindes an – perfekt für lehrreiche Ostern.
Hohe Qualität
Jedes Kindsgut-Produkt wird mit Liebe und Sorgfalt gefertigt, sodass du ein langlebiges und einzigartiges Oster-Geschenk erhältst.
Wunderschönes Spielzeug für glückliche Kinder
Unsere liebevoll gestalteten Produkte bringen nicht nur Freude, sondern auch Farbe und Lächeln in jedes Kinderzimmer.
Personalisierbar!
Personalisierbar!
%
Memo Spiel zum Mitwachsen
13,59 € 15,99 €
%
Spielkasse
25,49 € 29,99 €
Hüpftier Hase
+2
29,99 €
Ostergeschenke
Finde passende Ostergeschenke

Kleine Geschenkideen für Ostern

Jetzt ganz viel Freude beim Stöbern nach passenden Ostergeschenken für Eure kleine Hasen! Denn: Geschenke und kleine Aufmerksamkeiten für Eure Kinder gehören natürlich genauso zu Ostern wie der Osterhase, der die Eier versteckt. Unsere niedlichen Hasen Produkte sind nicht nur zu Ostern ein absolutes Highlight, sondern bringen Eure Kleinen auch an allen anderen Tagen zum Strahlen.

Kleine Geschenkideen für Ostern


Jetzt ganz viel Freude beim Stöbern nach passenden Ostergeschenken für Eure kleine Hasen! Denn: Geschenke und kleine Aufmerksamkeiten für Eure Kinder gehören natürlich genauso zu Ostern wie der Osterhase, der die Eier versteckt. Unsere niedlichen Hasen Produkte sind nicht nur zu Ostern ein absolutes Highlight, sondern bringen Eure Kleinen auch an allen anderen Tagen zum Strahlen.
Personalisierbar!
%
Rasseln Sterne und Streifen
11,04 € 12,99 €
%
Kapuzenhandtuch Hase Rose
25,49 € 29,99 €
Hüpftier Hase
+2
29,99 €
%
Körbchen Hase
21,24 € 24,99 €
%
Spielkorb Hase
33,99 € 39,99 €

Personalisierte Ostergeschenke

Mit dem Namen Eures Kindes personalisierte kleine Geschenke sind perfekt für Ostern und sorgen ganz sicher für leuchtende Augen. So wird aus jedem Spielzeug oder praktischem Haushaltshelfer im Handumdrehen ein Unikat. Alle personalisierbaren Kindsgut Produkte werden mit Liebe und von Hand in unserem Berliner Büro graviert.

Personalisierte Ostergeschenke


Mit dem Namen Eures Kindes personalisierte kleine Geschenke sind perfekt für Ostern und sorgen ganz sicher für leuchtende Augen. So wird aus jedem Spielzeug oder praktischem Haushaltshelfer im Handumdrehen ein Unikat. Alle personalisierbaren Kindsgut Produkte werden mit Liebe und von Hand in unserem Berliner Büro graviert.
Personalisierbare Produkte
Personalisierbar!
Personalisierbar!

Ostersuche mal anders

Freuen sich Eure Kinder auch schon riesig auf das Suchen von Eiern und Co.? Dann erweitert die Tradition doch einfach! Anstatt Eure Lieblinge nur auf die Suche nach bunten Eiern und Süßigkeiten zu schicken, könnt Ihr auch einen Teil der Ostergeschenke verstecken! Dafür eignen sich unser Steckpuzzle Farben oder Puzzlesganz besonders gut – einfach die einzelnen Teile verstecken und abwarten, bis Eure Kleinen das gesamte Set entdeckt haben! Doppelter Spaß garantiert!

Ostersuche mal anders


Freuen sich Eure Kinder auch schon riesig auf das Suchen von Eiern und Co.? Dann erweitert die Tradition doch einfach! Anstatt Eure Lieblinge nur auf die Suche nach bunten Eiern und Süßigkeiten zu schicken, könnt Ihr auch einen Teil der Ostergeschenke verstecken! Dafür eignen sich unser Steckpuzzle Farben oder Puzzlesganz besonders gut – einfach die einzelnen Teile verstecken und abwarten, bis Eure Kleinen das gesamte Set entdeckt haben! Doppelter Spaß garantiert!

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Wir haben einen Crash-Kurs zusammengestellt, damit Ihr Euren kleinen Hasen das Osterfest erklären könnt:

  • An Ostern wird die Auferstehung Jesus Christus gefeiert. Als das älteste christliche Fest soll der Tod nicht als Ende, sondern als Neubeginn eines Lebens verstanden werden.
  • Traditionen rund um Ostern gibt es bereits seit unzähligen Jahrhunderten! Die wohl gängigsten bei uns sind: Ostereier (dazu gehört natürlich auch auspusten, bemalen und suchen), der Osterhase, das Osterlamm, die Osterkerze, das Osterfeuer oder auch das Osterwasser, das Krankheiten und Unglück von den Menschen fernhalten soll.
  • Warum sind Ostereier so wichtig? Eigentlich ganz einfach: Damals hatten die Jünger nicht geglaubt, dass Jesus wieder lebt – trotzdem war er da. Genauso können wir auch ein Küken im Ei nicht sehen, aber trotzdem lebt es. Das Ei gilt also als Symbol des Lebens. Das Färben der Eier hingegen hatte früher einen ganz pragmatischen Grund: Christen durften in der Woche vor Ostern keine Eier essen, sodass es einen enormen Überschuss gab. Um diese nicht zu verschwenden, wurden die Eier gekocht und bunt angemalt, um sie von den rohen Eiern unterscheiden zu können.
  • Und warum werden die Eier von einem Osterhasen versteckt? Wie das Ei steht auch der Hase für Fruchtbarkeit und neues Leben, da er im Frühling seinen Nachwuchs bekommt. Der Glaube daran, dass der Hase die Ostereier bringt, hat sich allerdings erst im 19. Jahrhundert durchgesetzt.
  • Übrigens: Ostern orientiert sich am jüdischen Passahfest und den Mondphasen und findet deshalb nicht immer zur gleichen Zeit statt.

Warum feiern wir eigentlich Ostern?


Wir haben einen Crash-Kurs zusammengestellt, damit Ihr Euren kleinen Hasen das Osterfest erklären könnt:

  • An Ostern wird die Auferstehung Jesus Christus gefeiert. Als das älteste christliche Fest soll der Tod nicht als Ende, sondern als Neubeginn eines Lebens verstanden werden.
  • Traditionen rund um Ostern gibt es bereits seit unzähligen Jahrhunderten! Die wohl gängigsten bei uns sind: Ostereier (dazu gehört natürlich auch auspusten, bemalen und suchen), der Osterhase, das Osterlamm, die Osterkerze, das Osterfeuer oder auch das Osterwasser, das Krankheiten und Unglück von den Menschen fernhalten soll.
  • Warum sind Ostereier so wichtig? Eigentlich ganz einfach: Damals hatten die Jünger nicht geglaubt, dass Jesus wieder lebt – trotzdem war er da. Genauso können wir auch ein Küken im Ei nicht sehen, aber trotzdem lebt es. Das Ei gilt also als Symbol des Lebens. Das Färben der Eier hingegen hatte früher einen ganz pragmatischen Grund: Christen durften in der Woche vor Ostern keine Eier essen, sodass es einen enormen Überschuss gab. Um diese nicht zu verschwenden, wurden die Eier gekocht und bunt angemalt, um sie von den rohen Eiern unterscheiden zu können.
  • Und warum werden die Eier von einem Osterhasen versteckt? Wie das Ei steht auch der Hase für Fruchtbarkeit und neues Leben, da er im Frühling seinen Nachwuchs bekommt. Der Glaube daran, dass der Hase die Ostereier bringt, hat sich allerdings erst im 19. Jahrhundert durchgesetzt.
  • Übrigens: Ostern orientiert sich am jüdischen Passahfest und den Mondphasen und findet deshalb nicht immer zur gleichen Zeit statt.
Zum Steckpuzzle-Auto
Zum Holzkonfetti
Zum Steckpuzzle-Farben

Ostergeschenke für strahlende Kinderaugen

Geschenke zu bekommen ist für Kinder immer aufregend. Wenn sie dann auch noch selbst gesucht werden dürfen, steigen die Vorfreude und der Spaß ins Unermessliche. Aber auch bei Eltern sorgt es für leuchtende Augen, ihre kleine Hasen durch den Garten oder die Wohnung rennen zu sehen und geliebte Ostertraditionen an die nächste Generation weiterzugeben.
Es kann an den Osterfeiertagen, aber auch schon in den Wochen davor, ratsam sein, mit seinen Kindern über Ostertraditionen und die Abläufe der Ostereiersuche zu sprechen – damit am Ostersonntag nicht zu viel Aufregung auf einen kleinen Zuckerschock trifft. Und außerdem ist Vorfreude ja auch eine ganz besonders schöne Freude, in den Wochen vor Ostern Eier zu bemalen, Kuchen zu backen und Ostergeschichten zu lesen, sind Erinnerungen die Eure Kinder für immer im Herzen behalten werden.
Da Kinder es lieben, Geschenke zu suchen, kann es eine tolle Idee sein, Produkte zu wählen, die aus mehreren Einzelteilen bestehen, da diese dann zusammen mit ein paar bunten Ostereiern versteckt werden können.
Dafür eignen sich zum Beispiel super unser Kindsgut Steckwürfel-Auto oder auch das Tierpuzzle Hase besonders gut. Und das Beste: mit diesen (und auch vielen anderen) Kindsgut Produkten werden darüber hinaus motorische Fähigkeiten gefördert. Sie sind also die perfekten Geschenke zu Ostern. Als Geschenke für die eigenen Kinder aber auch als Gastgeschenk für gute Freunde, Paten, Nichten, Neffen & Co. sind neben kleinen Süßigkeiten personalisierte Produkte das perfekte Mitbringsel. Egal ob schönes Spielzeug oder sinnvolle Produkte für den Esstisch: mit einem Namen oder Datum versehen werden personalisierbare Kindsgut Produkte im Handumdrehen zum Unikat und damit zu einem ganz besonderen Geschenk für Klein und Groß.

Ostergeschenke für strahlende Kinderaugen


Geschenke zu bekommen ist für Kinder immer aufregend. Wenn sie dann auch noch selbst gesucht werden dürfen, steigen die Vorfreude und der Spaß ins Unermessliche. Aber auch bei Eltern sorgt es für leuchtende Augen, ihre kleine Hasen durch den Garten oder die Wohnung rennen zu sehen und geliebte Ostertraditionen an die nächste Generation weiterzugeben.
Es kann an den Osterfeiertagen, aber auch schon in den Wochen davor, ratsam sein, mit seinen Kindern über Ostertraditionen und die Abläufe der Ostereiersuche zu sprechen – damit am Ostersonntag nicht zu viel Aufregung auf einen kleinen Zuckerschock trifft. Und außerdem ist Vorfreude ja auch eine ganz besonders schöne Freude, in den Wochen vor Ostern Eier zu bemalen, Kuchen zu backen und Ostergeschichten zu lesen, sind Erinnerungen die Eure Kinder für immer im Herzen behalten werden.
Da Kinder es lieben, Geschenke zu suchen, kann es eine tolle Idee sein, Produkte zu wählen, die aus mehreren Einzelteilen bestehen, da diese dann zusammen mit ein paar bunten Ostereiern versteckt werden können.
Dafür eignen sich zum Beispiel super unser Kindsgut Steckwürfel-Auto oder auch das Tierpuzzle Hase besonders gut. Und das Beste: mit diesen (und auch vielen anderen) Kindsgut Produkten werden darüber hinaus motorische Fähigkeiten gefördert. Sie sind also die perfekten Geschenke zu Ostern. Als Geschenke für die eigenen Kinder aber auch als Gastgeschenk für gute Freunde, Paten, Nichten, Neffen & Co. sind neben kleinen Süßigkeiten personalisierte Produkte das perfekte Mitbringsel. Egal ob schönes Spielzeug oder sinnvolle Produkte für den Esstisch: mit einem Namen oder Datum versehen werden personalisierbare Kindsgut Produkte im Handumdrehen zum Unikat und damit zu einem ganz besonderen Geschenk für Klein und Groß.

Spiel & Spaß: Kreatives für die Osterzeit

Um Euch ausgiebig auf die Osterzeit einzustimmen, haben wir außerdem kreative Spiel- und Bastelideen für Euch zusammengestellt! Wie wäre es zum Beispiel mit dem altbekannten Eierlauf, den auch Ihr bestimmt schon in Eurer Kindheit gemeistert habt? Der Eierlauf macht Euren kleinen Abenteurern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern fördert auch noch deren Geschicklichkeit! Besonders lustig wird es, wenn Ihr in Teams gegeneinander antretet: Alle Spieler müssen ein hart gekochtes Ei auf einem Löffel heile ins Ziel transportieren und an den nächsten Mitspieler übergeben – das Team, das den vorgegebenen Parcours am schnellsten zurückgelegt hat, gewinnt!

Spiel & Spaß: Kreatives für die Osterzeit


Um Euch ausgiebig auf die Osterzeit einzustimmen, haben wir außerdem kreative Spiel- und Bastelideen für Euch zusammengestellt! Wie wäre es zum Beispiel mit dem altbekannten Eierlauf, den auch Ihr bestimmt schon in Eurer Kindheit gemeistert habt? Der Eierlauf macht Euren kleinen Abenteurern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern fördert auch noch deren Geschicklichkeit! Besonders lustig wird es, wenn Ihr in Teams gegeneinander antretet: Alle Spieler müssen ein hart gekochtes Ei auf einem Löffel heile ins Ziel transportieren und an den nächsten Mitspieler übergeben – das Team, das den vorgegebenen Parcours am schnellsten zurückgelegt hat, gewinnt!

Dr. Katharina Schroth

Kinderärztin
„Das Thema der Auferstehung erleben wir auch in der Natur jedes Jahr aufs Neue. Hier kann man den Kindern anhand der ersten Knospen an den Bäumen sehr eindrucksvoll vermitteln, wie diese jedes Jahr wieder „auferstehen“. Nach und nach kann man die ersten Knospen beobachten, die Bäume werden grün und Sträucher fangen an zu blühen. Auch immer mehr Tiere sind zu beobachten oder zu hören. Neben einem klassischen Osterspaziergang, bei dem Ostereier gesucht werden, kann man also auch tolle Entdeckungsspaziergänge machen – oder beides miteinander kombinieren.“
Andere Länder, andere Sitten?
Apropos Traditionen – wie wir Ostern feiern, wissen wir alle. Doch wie sieht’s eigentlich bei unseren Nachbarn so aus? Und wie feiert die Welt? So viel sei verraten: Es gibt wirklich verrückte Osterbräuche!
  • In Italien gehört die „Ostertorte“ traditionell auf jeden Speiseplan: Ein salziger Kuchen bestehend aus Eiern und Spinat
  • Während in England bereits das gegenseitige Berühren mit Weidekätzchenzweigen Glück für das nächste Jahr bringt, geht es in Finnland noch einen Schritt weiter: Freunde und Bekannte schlagen sich normalerweise leicht mit Birkenzweigen auf den Rücken, um sich gegenseitig Glück zu schenken
  • In Bulgarien sind Ostereier das A und O! Sie werden nicht nur versteckt, sondern geben auch Ausschluss darüber, wem das Glück für das kommende Jahr sicher ist: Nach der Ostermesse werden die Eier aneinander geschlagen – die Person mit der heilen Schale darf sich auf ein glückliches Jahr freuen
  • In Polen bespritzen sich junge Erwachsene am Ostermontag gegenseitig mit Wasser – das bringt Glück bei der Partnersuche
  • In den USA wird üblicherweise ausgelassen gefeiert: Mit Osterparaden und dem Eierrollen im Weißen Haus in Washington
  • In Mexiko ist die Osterzeit die wichtigste Ferienzeit überhaupt: Zwei Wochen lang findet eine Art Volksfest statt. Das Highlight ist die nachgestellte Kreuzigung von Jesus am Karfreitag
  • Der wohl verrückteste Brauch stammt aus den Philippinen: Wenn die Osterglocken läuten, heben Eltern ihre Kinder am Kopf hoch… damit sie wachsen!
  • Fun Fact zum Schluss: Auch wenn der Name eigentlich Programm sein sollte: Auf den Osterinseln wird Ostern leider nicht gefeiert
Andere Länder, andere Sitten?

Apropos Traditionen – wie wir Ostern feiern, wissen wir alle. Doch wie sieht’s eigentlich bei unseren Nachbarn so aus? Und wie feiert die Welt? So viel sei verraten: Es gibt wirklich verrückte Osterbräuche!
  • In Italien gehört die „Ostertorte“ traditionell auf jeden Speiseplan: Ein salziger Kuchen bestehend aus Eiern und Spinat
  • Während in England bereits das gegenseitige Berühren mit Weidekätzchenzweigen Glück für das nächste Jahr bringt, geht es in Finnland noch einen Schritt weiter: Freunde und Bekannte schlagen sich normalerweise leicht mit Birkenzweigen auf den Rücken, um sich gegenseitig Glück zu schenken
  • In Bulgarien sind Ostereier das A und O! Sie werden nicht nur versteckt, sondern geben auch Ausschluss darüber, wem das Glück für das kommende Jahr sicher ist: Nach der Ostermesse werden die Eier aneinander geschlagen – die Person mit der heilen Schale darf sich auf ein glückliches Jahr freuen
  • In Polen bespritzen sich junge Erwachsene am Ostermontag gegenseitig mit Wasser – das bringt Glück bei der Partnersuche
  • In den USA wird üblicherweise ausgelassen gefeiert: Mit Osterparaden und dem Eierrollen im Weißen Haus in Washington
  • In Mexiko ist die Osterzeit die wichtigste Ferienzeit überhaupt: Zwei Wochen lang findet eine Art Volksfest statt. Das Highlight ist die nachgestellte Kreuzigung von Jesus am Karfreitag
  • Der wohl verrückteste Brauch stammt aus den Philippinen: Wenn die Osterglocken läuten, heben Eltern ihre Kinder am Kopf hoch… damit sie wachsen!
  • Fun Fact zum Schluss: Auch wenn der Name eigentlich Programm sein sollte: Auf den Osterinseln wird Ostern leider nicht gefeiert