Damit die Windel schnell entsorgt wird und sich der Geruch nicht im Raum verbreitet, ist ein Windeleimer neben dem Wickelplatz ratsam. Die Wickelkommode steht meist sichtbar im Kinder- oder Badezimmer.
Deshalb war es für uns wichtig, dass unser Kindsgut Windeleimer Wal nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend ist. Wichtig beim Kauf eines Windeleimers ist ein großes Fassungsvermögen, damit man nicht nach jeder 2. Windel die Tüten wechseln muss. Wenn das Fassungsvermögen groß ist, ist wiederum eine gute Abdichtung des Eimers unerlässlich, weshalb wir uns für eine doppelte Geruchsklappe entschieden haben.
Die meisten Windeleimer werden mit sogenannten Kassetten befüllt, die nur für den jeweiligen Windeleimer funktionieren. Genau das wollten wir nicht und haben uns dafür entschieden, dass herkömmliche Mülltüten in Kombination mit unserem Windeleimer verwendbar sind. Es war uns aber dennoch wichtig, Windeleimer-Tüten herzustellen, die reißfest sind, ein hohes Volumen aushalten und einen angenehmen Geruch verbreiten.