Kindsgut Abhaltetöpfchen
Abhalte-Töpfchen entwickelt in Zusammenarbeit mit Hebamme Sissi Rasche
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Berliner Hebamme und vierfachen Mutter Sissi Rasche, das neue Kindsgut Abhaltetöpfchen zu präsentieren. Babys abhalten oder auch eine komplett Windelfreie Erziehung sind mittlerweile – zum Glück – keine Nischenthemen mehr. Die Vorteile für Baby und Umwelt sprechen für sich und die Integration in den Alltag ist unkomplizierter als gedacht. Da das Baby Abhalten immer beliebter wird, haben wir uns kurzerhand entschlossen, gemeinsam mit DER „Abhalte-Expertin“ @hebammesissirasche ein eigenes Töpfchen zu kreieren. Denn: Abhalten geht natürlich auch über dem Waschbecken oder der Toilette, aber beides ist wenig komfortabel und auch nur bedingt hygienisch. Handelsübliche Schüsseln wiederum sind auf Grund ihrer Form oft nicht ideal – im Gegensatz zu dem Kindsgut Abhaltetöpfchen.
Das neue Abhalte-Töpfchen ist in drei unterschiedlichen, dezenten Farben erhältlich oder auch im Set mit allen Kindsgut Lieblingen von Sissi:
Was ist Abhalten eigentlich?
Das geht jetzt alles etwas schnell? Gar kein Problem – wir holen gerne etwas weiter aus und erklären erst einmal, was man sich unter „Baby abhalten“ vorstellen kann. Ein Baby abzuhalten bedeutet, es ohne Windel so zu halten, dass es bequem ausscheiden kann. Stuhl und Urin gehen also nicht in eine Windel, sondern z.B. in eine Schüssel oder die Toilette. Es gibt Familien, die Abhalten als einzige Methode nutzen, mehr dazu findet man auch unter dem Stichwort „Windelfrei“. Die Mehrheit der Eltern nutzt Abhalten aber als Ergänzung zu Windeln, vor allem tagsüber und Zuhause. Am besten geeignet ist dafür ein spezielles Abhalte-Töpfchen, dass sich ergonomisch der Form des Babypopos anpasst, dabei gut für Erwachsene zu halten ist und sich leicht reinigen lässt.
Eine ausführliche Anleitung inklusive Video findet Ihr in diesem Artikel.
Was macht das Kindsgut Abhalte-Töpfchen so besonders?
Die ergonomische Form des Kindsgut Abhaltetöpfchens schmiegt sich passend an den Po von Jungen und Mädchen an: die Pipi-Wand passt zwischen die Beine des Babys und verhindert, dass etwas daneben geht. Die breite Krempe sorgt für einen gemütlichen Sitz und die Möglichkeit, sich abzustützen. Die flache Unterseite sorgt für Stabilität, sowohl stehend als auch im Schoß der Eltern.
Dank schlauem 2-in-1 Design ist das Abhalte-Töpfchen außerdem auch als Ersatz-Einsatz für unseren Potty, das Töpfchen in niedlicher Wal-Optik, geeignet. So kann das Produkt mit dem Kind mitwachsen: vom Abhalten bis hin zum Töpfchen-Training.
Vorteile vom Abhalten auf einen Blick
- Das Baby muss nicht in seiner voller Windel liegen, das mögen viele Kinder (verständlicherweise) nicht.
- Die empfindliche Haut im Windelbereich wird weniger strapaziert.
- Weniger Windeln zu benutzen ist gut für die Umwelt und schont das Portemonnaie!
- Die aufrechte Position mit angewinkelten Beinen kann unterstützen, Druck im Darm zu lösen und schafft so Abhilfe bei Bauchschmerzen.
- Babys, die es gewohnt sind, nicht immer in vollen Windeln zu liegen, werden in der Regel zu Kleinkindern, die das ebenfalls nicht wollen – und zeigen früh Interesse am Töpfchen.
- Babys kommunizieren schon ab Geburt mit uns Eltern – auch, was Ihre Ausscheidungen angeht. Auf diese Signale zu achten kann die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken.
Folgeprodukte: der Potty und Toiletten-Aufsatz im niedlichen Wal Design
Nach dem Abhalten ist vor dem Töpfchentraining. Je größer und selbstständiger die Kleinen werden, desto spannender wird irgendwann der Gang auf das Töpfchen und die Toilette. Dafür eignen sich unsere Bestseller im niedlichen Wal Design, das Kindertöpfchen und der Toilettenaufsatz.